ins Leihhaus tragen

ins Leihhaus tragen
ins Leihhaus tragen
to put into pawn

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • verpfänden — als Pfand geben, beleihen lassen, ins Leihhaus bringen, versetzen. • verpfänden seine Ehre für etw. verpfänden auf seinen Eid nehmen, Brief und Siegel geben, die Hand darauf geben, seine Hand ins Feuer legen, die Versicherung geben, eine… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pfandhaus — Pfạnd·haus das; ein Geschäft, in dem man für ein ↑Pfand (1) Geld leihen kann ≈ Leihhaus <etwas ins Pfandhaus tragen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bank [2] — Bank (Hdlgsw.), eine auf Rechnung mehrerer Personen od. des Staates errichtete Anstalt, welche mit Geld Geschäfte macht, d.h. gegen Hinterlegung von Geld, Werthpapieren od. werthvollen Gegenständen od. auch gegen Bürgschaft Credit gewährt, den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Neapel — Neapel, 1) so v.w. Königreich beider Sicilien, s. Sicilien. 2) (Sicilien diesseit der Meerenge od. des Faro), der continentale Theil des Königreichs beider Sicilien, bildet die zwei südlichsten Spitzen des Festlandes von Italien u. grenzt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Salzburger Altstadt (rechts) — Die Altstadt der Stadt Salzburg gliedert sich in zwei von der Salzach getrennte Teile. Die Rechte Altstadt, der nordöstliche Teil ist der neuere Teil der Altstadt und entstand aus dem Brückenkopf am rechten Ufer der Salzach, dem heutigen Platzl.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rom [2] — Rom (n. Geogr.), 1) Legation R. u. Comarca im Kirchenstaat, bildet einen Theil der Campagna di Roma, grenzt an die Delegationen Civita vecchia, Viterbo, Frosinone, die Legation Velletri, ans Mittelmeer u. Neapel; hat 82,45 geogr. QM. mit 326,500… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brühl (Leipzig) — Der Brühl ist eine der ältesten Straßen in Leipzig. Er hatte bis zum Zweiten Weltkrieg den Ruf als Weltstraße der Pelze, war die bedeutendste Straße der Stadt und trug wesentlich zu Leipzigs Weltruf als Handelsmetropole bei. Einige Zeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Compte rendu — Der Compte rendu (voller Name: Compte rendu au Roi; dt: „Rechenschaftsbericht/Finanzbericht an den König“) ist ein Dokument, das am 19. Februar 1781 vom damaligen französischen Finanzminister Jacques Necker veröffentlicht wurde. Darin gibt Necker …   Deutsch Wikipedia

  • Mannheim-Innenstadt — Grundrissbüchlein aus dem Jahr 1796 Mannheimer Innenstadtbereich (Quadrate rot) …   Deutsch Wikipedia

  • Mannheimer Innenstadt — Grundrissbüchlein aus dem Jahr 1796 Mannheimer Innenstadtbereich (Quadrate rot) …   Deutsch Wikipedia

  • Mannheimer Quadrate — Grundrissbüchlein aus dem Jahr 1796 Mannheimer Innenstadtbereich (Quadrate rot) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”